Skip to content (Press Enter)
  • Montessori
  • Spiel- und Bastelideen
  • Rezepte
    • Sauerteig
  • Ausflüge Sachsen
  • Wohnmobil
  • Wohnmobilumbau
  • Schweden mit dem Wohnmobil
    • Schweden mit dem Wohnmobil (Übersicht)
  • Italien mit dem Wohnmobil

Blaubeergeflüster

Dein Mami-Blog aus der Sächsischen Schweiz

Blaubeergeflüster

Dein Mami-Blog aus der Sächsischen Schweiz

  • Montessori
  • Spiel- und Bastelideen
  • Rezepte
    • Sauerteig
  • Ausflüge Sachsen
  • Wohnmobil
  • Wohnmobilumbau
  • Schweden mit dem Wohnmobil
    • Schweden mit dem Wohnmobil (Übersicht)
  • Italien mit dem Wohnmobil
Herzlich Willkommen

Wer versteckt sich hinter diesem Blog?

Hej hej, ich bin Aline, geboren im Juni 1992, Mama von drei wundervollen Kindern, Ehefrau und leidenschaftliche Hausfrau. Unsere Familie steht für uns an erster Stelle, und wir lieben das Leben, das wir gemeinsam aufgebaut haben. Wir wohnen in der idyllischen Sächsischen Schweiz, mitten auf dem Land, in einem Zuhause, das von unserer großen Liebe zu Schweden inspiriert ist. Unser Haus ist im schwedischen Landhausstil eingerichtet – warm, gemütlich und einfach voller Leben.

Wir leben ein bewusst entschleunigtes Familienleben und setzen auf ein bedürfnisorientiertes Miteinander. Ein besonderer Aspekt unseres Alltags: Wir leben kitafrei. Das bedeutet, unsere Kinder erleben die Welt im eigenen Tempo, mit uns an ihrer Seite.

Ein weiterer Herzenswunsch von uns ist das Reisen. Mit unserem Wohnmobil erkunden wir so oft wie möglich die Welt. Ob große Abenteuer oder kleine Ausflüge – wir lieben es, neue Orte zu entdecken und Erinnerungen zu schaffen, die uns ein Leben lang begleiten.

Auf meiner Seite teile ich Einblicke in unser Leben als Familie: DIY- und Bastelideen für Groß und Klein, Tipps und Erlebnisse rund ums Reisen mit dem Wohnmobil, sowie meine Erfahrungen als Hausfrau und Mama. All das verbunden mit unserer Überzeugung, dass Familie, Liebe und gemeinsames Wachsen die wichtigsten Werte im Leben sind.

Schön, dass du hier bist! Lass uns gemeinsam Inspiration finden und den Zauber des Alltags feiern.

BLOG

letzte Beiträge

Sauerteig

Sauerteigbrot

So gelingt dir dein perfektes Sauerteigbrot.

... weiterlesen
Schweden mit dem Wohnmobil

Schweden mit dem Wohnmobil (Übersicht)

Schweden mit dem Wohnmobil

Vättern und Umgebung

♥️ und du? #mamasein #momlife #motherhood #hausf ♥️ und du? 

#mamasein #momlife #motherhood #hausfrau #homesteadmama #stayathomemom #slowmotherhood #astridlindgren #madita
🥲👇🏻Wir geben unsere Kinder immer früher ab, damit 🥲👇🏻Wir geben unsere Kinder immer früher ab, damit wir wieder arbeiten können, unser Leben leben, unseren Standard halten. Gleichzeitig sagen alle: „Wir müssen den Kindern ja etwas bieten!“ ...teure Spielsachen, Urlaub, Kurse.

Dabei ist das, was Kinder wirklich brauchen, nicht mehr Programm, nicht mehr Aktion, sondern Zeit, Aufmerksamkeit und Präsenz. Ein Kind braucht kein extra Angebot, es braucht dich, echte Begegnung, echtes Leben, echtes Mitmachen.

Und natürlich kommt das dem System sehr recht: Je früher Kinder in Einrichtungen gehen, je mehr Kurse und Programme sie absolvieren, desto früher können sie geformt und angepasst werden. Für uns Erwachsene mag das praktisch sein, für Kinder ist es Kindheit, die verloren geht.

Kinder müssen nichts werden. Sie sind bereits! Präsenz, Zeit und Aufmerksamkeit, das ist das, was sie wirklich brauchen. Alles andere dient nur dem System.

#freiekinder #Kindheit #wildekinder #freilerner #kitafrei #mamaleben #Hausfrau #Stayathomemom #homesteadmama #homemaker
✨️👇🏻👀Ich sage es ganz ehrlich: Mir ist egal, wie a ✨️👇🏻👀Ich sage es ganz ehrlich:
Mir ist egal, wie andere leben.
Es ist nicht mein Job, das zu beurteilen.

Aber spannend wird es immer dann,
wenn ich hier sage, dass ich Hausfrau bin
und meine Familie an erster Stelle steht.

Plötzlich ist die Toleranz weg.
Da kommen Kommentare wie:
„Rückschritt“,
„du verschwendest dein Potenzial“,
„was, wenn dein Mann dich verlässt?“

Ausgerechnet da, wo es um etwas geht,
das doch eigentlich das Natürlichste der Welt sein sollte:
dass Kinder ihre Eltern spüren,
dass Familie Priorität hat.

Und ich frage mich wirklich: Warum triggert das so viele?
Sind es eigene Erfahrungen aus der Kindheit,
in der diese Nähe gefehlt hat?
Ist es die Überforderung in einem System,
in dem beide Eltern arbeiten müssen
und die Zeit mit den Kindern sich anfühlt
wie ein Luxusfenster im Kalender?

Ich greife niemanden an,
indem ich sage, dass ich gerne Hausfrau bin.
Ich erzähle einfach nur von meinem Leben –
und davon, dass ich meine Kinder bewusst
nicht an letzte Stelle setze.

Vielleicht ist das eigentliche Problem nicht,
dass ich zu Hause bin.
Vielleicht ist das Problem,
dass viele tief in sich spüren,
wie sehr ihnen genau diese Zeit fehlt. 🤍

Was glaubst du:
Warum triggert Hausfrau-Sein heute so viele Menschen?

#hausfrau #mama #Familie #stayathomemom #homemaker #homesteadmama #wildmotherhood
🤑💰Alle reden vom „Flex“: Auto, Karriere, Uhr, Stat 🤑💰Alle reden vom „Flex“:
Auto, Karriere, Uhr, Status.

Aber niemand spricht darüber,
dass es vielleicht das Größte ist,
wenn ein Mann seine Frau so trägt,
dass sie nicht im 9–5 festhängt,
sondern zu Hause mit Kindern, Garten, Küche und ihren Projekten wirklich aufblühen kann,
wenn sie genau das möchte.

Es geht nicht darum, eine Frau „zurück an den Herd“ zu schicken.
Es geht darum, dass eine Frau wählen darf:
Familie, Hausfrau, Homesteading, Kreativität –
ohne sich dafür rechtfertigen oder „unambitioniert“ fühlen zu müssen.

Vielleicht ist der wahre Flex nicht,
wie viel man für sich anhäuft.
Sondern wie viel Raum man seiner Familie schenkt. 🫶🏻

#hausfrau #homemaker #homesteadmama #stayathomemom #homesteader #homemaking #sahmlife #sahm
👇🏻✨️Ich werde oft gefragt, wie wir uns mit "nur" e 👇🏻✨️Ich werde oft gefragt, wie wir uns mit "nur" einem Gehalt leisten können, dass ich zu Hause bei den Kinden bleiben kann...

Die Wahrheit: Es sind die vielen kleinen Entscheidungen im Alltag.
So sieht das bei uns aktuell  aus:

1. Beauty & Haare

Ich gehe gar nicht zum Friseur, mache meine Haare selbst, es gibt keine Nagelstudios und kein Kosmetikstudio mehr.
Auch die Haare meines Mannes und der Kinder schneide ich selbst, schlicht, praktisch und völlig ausreichend.

2. Essen & Kaffee unterwegs

Uns ist eine gesunde Ernährung sehr wichtig.
Wir gehen deshalb selten auswärts essen, weil man einfach nicht weiß, was überall drin ist.
Im Urlaub essen wir natürlich auch mal im Restaurant, aber die meiste Zeit essen wir zu Hause und Coffee to go gibt es bei uns auch nicht.

3. Auto & Benzinkosten

Wir sind auf dem Land auf ein Auto angewiesen.
Wir fahren einen Firmenwagen mit Tankkarte, die Firma übernimmt also das Tanken und wir sparen hier sehr viel ein.
Ich selbst fahre zusätzlich ein kleines, älteres Auto, das komplett abbezahlt ist kein Leasing, kein Kredit, es reicht völlig für meinen Alltag.

4. Haus auf dem Land statt teure Stadtwohnung

Vor fünf Jahren haben wir ein Haus gekauft, weil es für uns deutlich günstiger war als eine Wohnung in Dresden, vor allem für fünf Personen plus Büro.
So sparen wir jeden Monat Kosten.

5. Shopping & Konsum

Früher sind wir viel öfter „mal eben“ shoppen gegangen, das hat sich komplett verändert.
Wir brauchen keine Markenklamotten. Wir kaufen sehr gern Second Hand, auch unsere Möbel.
Wir lieben alte Stücke, viele davon haben wir sogar kostenlos oder sehr günstig bekommen.

Für manche klingt das nach Verzicht.
Für mich klingt es nach Prioritäten:
weniger Konsum, weniger Druck,
dafür mehr Zeit und Präsenz bei meinen Kindern.

Worauf würdest du verzichten, wenn du dafür mehr Zeit zu Hause haben könntest?

#stayathomemom #Hausfrau #sahm #sahmlife #homemaker #wildmotherhood #wildekindheit 
#freiekinder ##freilerner #kitafrei #mamavon3
Auf Instagram folgen

Blaubeergeflüster

Dein Mami-Blog aus der Sächsischen Schweiz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützung
© Copyright 2025 Blaubeergeflüster. All Rights Reserved. Seva Lite | Developed By Blossom Themes. Powered by WordPress.