**Dieser Artikel enthält Affiliate Links**
Wer Schweden mit dem Wohnmobil erkundet, sollte unbedingt auch die Hauptstadt Stockholm sowie den wunderschönen Schärengarten besuchen.
Eine ideale Möglichkeit bietet der Campingplatz auf der idyllischen Insel Vaxholm, die im Schärengarten, nordöstlich von Stockholm, gelegen ist.
Auf dem Waxholms Camping (https://waxholmscamping.com/de/) kann man, trotz der verkehrsgünstigen Nähe zur Hauptstadt, naturnah und sicher mit dem Wohnmobil übernachten. Auch für Wohnwagen und Zelte ist ausreichend Platz, und wer es gemütlicher möchte, kann zudem eine der gemütlichen Hütten mieten.

Vaxholm hält für „Astrid Lindgren-Fans“ ein besonderes Highlight bereit: An der östlichen Seite der Insel befindet sich die historische Festung Vaxholm, die als Kulisse für die Seeräuberfestung auf Taka-Tuka in „Pippi Langstrumpf“ diente.
Um nach Stockholm zu gelangen, bietet sich die Fahrt mit dem Linienbus an, doch der schönere Weg führt über die Personenfähre, die durch die Schären direkt ins Zentrum der Stadt fährt. Der Fähranleger ist vom Campingplatz aus in nur etwa einer halben Stunde zu Fuß über den gut gelbmarkierten Weg erreichbar. Alternativ fährt auch der Linienbus in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes zum Hafen, wo die Fähre ablegt. Die Haltestellen sind auf der Karte mit „B“ gekennzeichnet.
Die Fahrt mit der Fähre dauert etwa eine Stunde, und die Kosten für eine Einzelfahrt betragen rund 9€, Kinder ab 7 Jahren zahlen etwa 5,50€. Die Bezahlung erfolgt direkt nach dem Einsteigen auf der Fähre.

Der Fähranleger befindet sich am östlichen Ende der Insel. Wichtig ist, dass es dort zwei Anlegestellen gibt: eine für die Autofähre nach Rindö (hier bitte nicht anstellen!) und die für die Personenfähre, die auf der Karte mit „X Fähranleger“ markiert ist.
Wer direkt ins Zentrum von Stockholm möchte, muss die Fähre mit dem Ziel „Stockholm – Strömkajen“ nehmen.
Sehenswürdkeiten für Kinden
Wir haben zwei besondere Sehenswürdigkeiten für euch herausgesucht, die besonders für Kinder geeignet sind und sie zum Spielen und Entdecken einladen.
Es gibt jedoch noch viele weitere Attraktionen in Stockholm, die so vielfältig und faszinierend sind, dass ein Tag längst nicht ausreicht, um alles zu entdecken.
Junibacken (https://www.junibacken.se/de/)
Junibacken ist ein zauberhafter kleiner Vergnügungspark für Kinder, der vor allem die Werke von Astrid Lindgren zum Leben erweckt.

Besucher können durch eine magische Welt von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und anderen bekannten Figuren aus schwedischsprachiger Kinderliteratur spazieren. Eine der Hauptattraktionen ist der „Märchenzug“ (Sagotåget), die kleine und große Besucher in die Geschichten der berühmten Autorin eintauchen lässt. Das Museum ist ein wunderbarer Ort für Familien und Kinder, um in die schwedische Literatur einzutauchen.
Vasa-Museum (https://www.vasamuseet.se/de)
Das Vasa-Museum in Stockholm ist eines der faszinierendsten Schiffs-Museen der Welt.

Es beherbergt das imposante Schiffswrack der „Vasa“, einem prunkvollen schwedischen Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert, das nach nur 20 Minuten auf seiner Jungfernfahrt 1628 sank.
Das gut erhaltene Schiff und die Ausstellung rund um seine Geschichte bieten einen einzigartigen Einblick in die schwedische Geschichte und Seefahrt. Es ist ein absolutes Muss für Geschichts- und Schiffsinteressierte.
Weitere Ziele und Camping- / Stellplatzempfehlungen findet ihr in den anderen Beiträgen.
Hier geht’s zur Übersicht –> Schweden mit dem Wohnmobil (Übersicht)